Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/html/www.easygenerator.com/public_html/wp-content/themes/easygenerator/header.php on line 95
The website is also available in
English

Die 7 Geschäftsvorteile des Wissensmanagements

Wie jeder Unternehmer weiß, ist die effektive Verwaltung der Vermögenswerte Ihres Unternehmens eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg. Viele Organisationen haben jedoch Schwierigkeiten, das wohl wertvollste Kapital zu verwalten: das kombinierte Wissen ihrer Mitarbeiter.

Bei Danielle Agass on Jun 14th

Das kombinierte Wissen der Mitarbeiter ist das wertvollste Kapital Ihres Unternehmens. Die effektive Verwaltung dieses Vermögenswerts ist eine der entscheidenden Voraussetzungen für den Erfolg. In vielen Fällen übersehen Unternehmer jedoch die Bedeutung des Wissensmanagements. Das ist bedauerlich, denn das Wissensmanagement in Organisationen bietet einige wesentliche Vorteile.

Was ist Wissensmanagement?

Lassen Sie uns zunächst klarstellen, was Wissensmanagement bedeutet. Jeder Mitarbeiter innerhalb einer Organisation verfügt über wertvolles berufsbezogenes Wissen. Wissensmanagement ermöglicht es Unternehmen, dieses Wissen zum größtmöglichen Nutzen zu erfassen, zu organisieren und zu nutzen. Im Idealfall können erfahrene Mitarbeiter, die wir als „Fachexperten“ oder „SMEs“ (subject matter experts) bezeichnen, ihr Wissen aufzeichnen und mit anderen Mitarbeitern teilen. Dies stellt sicher, dass alle Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens von den Lektionen profitieren können, die ihre erfahreneren Kollegen bereits gelernt haben.

In Wirklichkeit findet der Wissensaustausch in der Geschäftswelt schon so lange statt, wie Menschen zusammenarbeiten. Wir alle wissen, dass wir von dem Wissen profitiert haben, das uns von unseren erfahreneren Kollegen weitergegeben wurde. Der Unterschied zum Wissensmanagement besteht jedoch darin, dass es eine strukturierte, effektive Umgebung für die optimale Erfassung und Verbreitung nützlichen Wissens schafft.

1. Niedrigere Kosten

Kommt es bei Ihren Geschäftsentscheidungen letztendlich auf eine Kosten-Nutzen-Analyse an? Beim Wissensmanagement sparen Unternehmen Geld, wenn sie es ihren Mitarbeitern ermöglichen, Wissen über ein Wissensmanagementsystem zu erstellen und auszutauschen. Hier bei Easygenerator nennen wir das Mitarbeiter-generiertes Lernen. Dies ist einer der größten Vorteile des Wissensmanagements. Mit den richtigen Tools werden die Kosten für zentrales Lernen und Entwicklung erheblich gesenkt und die Abhängigkeit von Schulungsdienstleistern von Drittanbietern verringert.

2. Effektiveres Lernen

Wissensmanagement, insbesondere in Form von Wissensaustausch, führt zu besseren Lernergebnissen. Dies liegt daran, dass das Wissen direkt aus der realen Erfahrung der Mitarbeiter stammt. Das ist sehr praktisch und bietet Ihren Mitarbeitern in einem leicht zugänglichen On-Demand-Format die Möglichkeit, das Gelernte sofort anzuwenden. Dadurch verinnerlichen sie neue Informationen noch schneller.

Nutzen Sie Ihr firmeninternes Wissen

Erfahren Sie, wie der Austausch von Wissen die Mitarbeiterbindung, die Kundenzufriedenheit, die Produktivität und vieles mehr verbessern kann.

3. Verbesserte Entscheidungsfindung und reibungslosere Arbeitsabläufe

Sind Sie der Meinung, dass Ihr Unternehmen eine solide Wissensbasis benötigt, auf die Sie sich verlassen können, um bessere Entscheidungen zu treffen und Ihre Arbeit effektiver zu erledigen? In diesem Fall werden Sie die Vorteile eines gut strukturierten, benutzerfreundlichen Wissensmanagementsystems schätzen. Es bietet genau das Fundament, das Sie suchen. Eine solche Wissensbasis ermöglicht den Mitarbeitern den direkten Zugriff auf die Inhalte, die sie benötigen.

Auf diese Weise finden sie die benötigten Informationen direkt an ihrem Arbeitsplatz und können ihre Arbeit effektiver erledigen. Sie müssen ihre Arbeitsabläufe nicht mehr unterbrechen oder einen Manager oder Kollegen um Hilfe bitten. Mit den richtigen Technologien ist dies auch auf mobilen Geräten möglich. Dadurch erhalten Mitarbeiter von jedem Ort aus Zugang zu Wissen.

4. Vermeidung von Wissensverlust

Durch die Erfassung von Wissen in einem Wissensmanagementsystem stellen Sie sicher, dass zukünftige Mitarbeiter Zugriff auf dieselben Informationen haben, auch wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen oder die Abteilung verlässt. Dies ist besonders in umsatzstarken Bereichen wie Vertrieb und Kundenservice von Nutzen.

5. Schaffung einer kollaborativen Kultur des Wissensaustauschs

Zwei Köpfe sind besser als einer. Wenn Unternehmen eine effektive Plattform für den Wissensaustausch bereitstellen, können sie die Synergien nutzen, die nicht nur zwischen zwei, sondern allen ihren Mitarbeitern bestehen. Dies führt zu einem kreativeren, kollaborativeren und offeneren Arbeitsumfeld mit einem stärkeren Fokus auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung.

6. Einfachere Skalierbarkeit

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden zur Schulung von Mitarbeitern (wie Schulungen im Klassenraum oder 1:1-Mentoring) ermöglicht der Wissensaustausch Unternehmen, eine weitaus größere Anzahl von Mitarbeitern gleichzeitig zu erreichen. Indem Sie allen Mitarbeitern Online-Zugriff (auch auf Mobilgeräten) auf das relevante Wissen gewähren, das sie benötigen, können Sie die Anforderungen der gesamten Organisation erfüllen, auch wenn Mitarbeiter in mehreren Standorten arbeiten.

7. Eine agile, reaktionsschnelle Wissensbasis

Modernes Wissensmanagement auf der Grundlage des Wissensaustauschs verschafft Unternehmen viele Wettbewerbsvorteile. Da Wissen von echten Mitarbeitern stammt, die auf der Geschäftsseite des Unternehmens arbeiten, ist es viel näher an den tatsächlichen Marktbedingungen. Es kann auch kontinuierlich aktualisiert werden, wenn sich diese Bedingungen ändern. Daher ist es weitaus agiler und reaktionsschneller als frühere Trainingsmethoden, deren Aktualisierung möglicherweise Monate gedauert hat.

Solange die richtigen Tools bereitgestellt werden, können Mitarbeiter-generiertes Lernen und Wissensaustausch selbsterhaltend sein. Dies reduziert die Arbeitsbelastung von L&D-Teams erheblich und ermöglicht ihnen, eine strategischere Rolle innerhalb des Unternehmens wahrzunehmen. Das Ergebnis des Wissensaustauschs und des Wissensmanagements ist, wie Sie aus den oben diskutierten Vorteilen ersehen können, eine effektivere und besser ausgebildete Belegschaft. Dies ist ein Vorteil, von dem jedes Unternehmen in der heutigen Geschäftswelt profitieren kann.

Über die Autorin

Danielle Agass ist Content Marketing Managerin bei Easygenerator und schreibt, seit sie einen Bleistift in die Hand nehmen kann. Die gebürtige Britin zog 2018 mit ihrem Mann und ihrer Katze Ron in die Niederlande.

Der Anfang ist ganz einfach

Oder lassen Sie sich von uns beim Einstieg helfen. Buchen Sie ein persönliches Onboarding-Programm mit engagierten Erfolgsmanagern, um sicherzustellen, dass Ihr Team Easygenerator optimal nutzt.