Was ist Ausbildung auf Anfrage?
Ausbildung auf Anfrage ist eine Strategie, die Lernenden Schulungen jederzeit und an jedem Ort bereitstellt. Diese Strategie, die auch als On-demand-Schulung, „Just-in-time“-Schulung oder asynchrones Lernen bezeichnet wird, gibt es in der Welt der beruflichen Aus- und Weiterbildung seit geraumer Zeit. In einer Welt, in der sich der Arbeitsschwerpunkt zunehmend zur Telearbeit verlagert, sind Unternehmen dem Druck ausgesetzt, On-demand-Schulungen bereitzustellen.
Im Rahmen dieser Strategie können Mitarbeitende jederzeit auf neue Inhalte zugreifen und sie in ihrem eigenen Tempo durcharbeiten. Dies geschieht oft zum Bedarfszeitpunkt. In solchen Fällen können Mitarbeitende ihr neues Wissen umgehend anwenden und sich 90 % des gerade Gelernten merken.
Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über asynchrones Lernen zu erfahren und tiefergehende Einblicke in dieses Lernmodell zu erhalten.
Vorteile der Ausbildung auf Abruf
Auch wenn die Statistiken, die belegen, dass sich Lernende 90 % des Gelernten merken, vielleicht schon überzeugend genug sind, lassen Sie uns dennoch die weiteren Vorteile dieser Strategie betrachten:
-
Sie erhöht das Engagement
Sie kennen das sicher: Wenn Sie etwas aus eigener Initiative tun, sind Sie dann nicht eher bereit, gute Arbeit zu leisten und sich vollständig darin zu vertiefen? Das Gleiche gilt für Schulungen. Wenn Mitarbeitende das Lernen selbst in die Hand nehmen und zeitlich flexibel absolvieren können, werden sie sich womöglich stärker engagieren. Darüber hinaus können sie das Gelernte umgehend in der Praxis anwenden, was zur Verinnerlichung und zu einer besseren Nutzung der Informationen beiträgt. Das ist nicht nur für Lernende, sondern auch für L&D-Teams ein Gewinn.
-
Sie ist unternehmensspezifisch
Lernende sind es heute gewohnt, dass alles nur einen Mausklick entfernt ist. Wenn sie eine Frage haben oder etwas Neues lernen möchten, können sie es umgehend im Internet finden. 70 % Ihrer Mitarbeitenden werden vermutlich das Internet konsultieren, um die Informationshäppchen zu finden, die sie benötigen. Aber sollten diese Informationen nicht unternehmensspezifisch sein? Mit dem Konzept der Ausbildung auf Anfrage können Sie sichergehen, dass die Informationen, auf die Ihre Mitarbeitenden zugreifen, unternehmensrelevant sind und ihnen zum Bedarfszeitpunkt präzise Lösungen an die Hand geben.
-
Sie spart Kosten
Vielleicht haben Sie bereits die Erfahrung gemacht, dass Präsenzschulungen oder von Ausbilder*innen geleitete Trainings kostspielig und zeitaufwendig sind. Mit Ausbildung auf Abruf bewältigen Sie beide Herausforderungen. Erstens kostet ein Tool, das Ihnen die Erstellung von On-demand-E-Learning-Inhalten ermöglicht, deutlich weniger als eine Präsenzschulung. Zweitens müssen Mitarbeitende nur etwa 5 % der veranschlagten Trainingsstunden für On-demand-Schulungen aufwenden. Und da Zeit bekanntlich Geld ist, profitieren Sie von weiteren Kosteneinsparungen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ordnungsgemäß geschulte Mitarbeitende dem Unternehmen zusätzliche – oft monetäre – Vorteile bringen.